Responsible
Co-Innovation
Co-Innovation
Awesome Technologies verfolgt den Weg der verantwortungsvollen Innovation. Wir setzen dabei konsequent auf Human-centered Co-Innovation. So schaffen wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für herausfordernde Märkte. Angepasste Skalierungsstrategien machen diese nutzbar.
In diesem Vorgehen sehen wir verschiedene Stärken, um mit Trends in unserer Zeit und Gesellschaft umzugehen. Die Werte der Unternehmenskultur von Awesome Technologies werden auf den Kundenkontakt übertragen. Nur gemeinsam und mit unterschiedlichen Kompetenzen und Blickwinkeln können wir die Digitalisierung zum Vorteil aller Beteiligten nutzen.
Digitalisierung bringt Veränderung
Diese positiv zu nutzen, kann nur gemeinsam gelingen
Was ist Responsible Co-Innovation?
Sie vereint Co-Design mit Co-Creation und Responsible Innovation.
Das Konzept Co-Design aus dem Bereich des Design Engineering, ebenso wie der Ansatz Co-Creation aus dem Management stehen beide für eine aktive Einbindung des Kunden in gestalterische Prozesse.
Responsible Innovation steht für eine Forschungs-und Entwicklungspraxis, die direkte und mögliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft berücksichtigt. Der Begriff wird in den Rahmenprogrammen der Europäischen Union zur Beschreibung wissenschaftlicher Forschungs- und Technologieentwicklungsprozesse verwendet. Der Ansatz beinhaltet eine Analyse aller beteiligten Standpunkte, insbesondere im Hinblick auf von der Innovation betroffene Mitglieder.
Mit dem Konzept der Responsible Co-Innovation stellen wir sicher, dass Innovationen den Weg zur praktischen Anwendung finden, im Kontext von sozialen, ethischen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Aspekten.
Wie sieht das konkret aus?
Welche Ängste entstehen durch die Digitalisierung?
In unseren Projekten beschäftigen wir uns mit:
- Entfremdet die Telemedizin Ärzte und ihre Patienten voneinander?
- Droht ein Arbeitsplatzverlust durch den Einsatz von Robotern?
- Welche Befürchtungen gibt es vor dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz?

Wir beziehen unsere Partner mit ein und passen uns an deren Bedürfnisse an. Dadurch schaffen wir ein positives Lösungsszenario:
- Die Telemedizin entlastet Pfleger und Ärzte bei der Verwaltung und stärkt die zwischenmenschliche Kommunikation
- Durch Effizienzsteigerung und dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bleiben Arbeitsplätze sicher
Unser Vorgehen
