[/vc_column]
ampchat_logo

Der sichere Messenger für die Gesundheitsbranche

amp_chat_iphone

Über AMP.chat

Im Berufsalltag muss Kommunikation schnell und einfach sein. Deshalb ist der Griff zu modernen Kommunikationsmitteln und die Nutzung von Messengerdiensten nicht weit. Allerdings werden die wenigsten im privaten Alltag genutzten Kommunikationsmittel den hohen Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz gerecht, die gerade im Gesundheitswesen vorherrschen.

Um passende Alternativen zu bieten, hat die Etablierung neuer Kommunikationswege für uns höchste Priorität. Der Austausch zu Dienstplänen oder über Kundenangelegenheiten muss über eine sichere Verbindung ermöglicht werden. Unser Messenger AMP.chat wurde explizit für den Einsatz im Gesundheitsbereich entwickelt und bietet Ihnen die Möglichkeit der einfachen und DSGVO-konformen Kommunikation.

Wie funktioniert das?

1450-700-max

Features

Mit dem Messenger-Dienst bieten wir Ihnen einen sicheren Rahmen für Ihren beruflichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen und für die Kommunikation mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die App ist für iOS und Android verfügbar.

App-Features

  • One-to-one-Kommunikation
  • Gruppenkonversationen
  • Verschicken von Bildern und Videos
  • Text- und Videokommunikation

Organisations-Features

  • Gestaltung im unternehmenseigenen Design als starker Identifikationspunkt für Ihre Mitarbeiter.
  • Zentrale Benutzerverwaltung in bestehenden Systemen möglich
  • Voreinstellbare Pseudonymisierung: bei Nutzung eines privaten Smartphones bleiben geschäftliche und private Kommunikation strikt getrennt und die private Telefonnummer ist nicht bekannt
  • Zugang für externe Nutzer (Kunden oder Dienstleister) mit entsprechendem Berechtigungskonzept möglich

Sicherheit

  • Entwicklung und Hosting finden in Deutschland statt
  • Nutzung der Lösung ist sowohl auf unternehmenseigenen als auch auf privaten Smartphones DSGVO-konform möglich
  • Kombination aus Sicherheit (Zwei-Faktor-Authentifizierung) und einfacher Nutzung durch unser für Sie optimiertes Onboarding aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit entsprechenden Nutzungsrechten.

Wir machen individuelle Anpassungen und Weiterentwicklungen für Sie möglich! Sprechen Sie mit uns über die Anbindung bestehender Systeme (z. B. Schwesternnotrufsystem, personenbezogener Dienstplan, ambulante Pflegeakte und vieles mehr). Unsere Entwicklungen basieren auf standardisierten Schnittstellen und berücksichtigen Ihre gesamte IT-Infrastruktur.

Sicherheit

Das Thema Sicherheit liegt Ihnen und uns am Herzen. Wir arbeiten daher stetig an State-of-the-art Technologien um Ihre Daten zu schützen. Fragen Sie uns gern!

Zentrale Nutzerverwaltung

Über das geschlossene System einer zentralen Benutzerverwaltung und die Pseudonymisierung der Nutzer können Sie in Ihrer Organisation jederzeit bestimmen, wer welche Informationen erhält und beim Ein- und Austritt von Mitarbeitern direkt Berechtigungen vergeben und löschen.

Berechtigungskonzepte

Ein abgestuftes Berechtigungskonzept (schreiben, lesen, Gruppen erstellen…) ermöglicht die Kommunikation innerhalb einzelner Arbeitsgruppen als auch zwischen diesen (Federation). Auch externe Nutzer (Kunden oder Dienstleister) können nach Bedarf Berechtigungen erhalten.

Einsatz auch auf privaten Geräten

Der Messenger ist für den Einsatz auf privaten Geräten geeignet, denn alle Daten bleiben in der App. Ob Bilder oder Dokumente, nichts kann nach außen gelangen. Bilder und Videos sind abgegrenzt und nur innerhalb der App verwendbar.

Made in Germany

Entwicklung und Hosting der Server liegt in Deutschland und unterliegt damit allen rechtlichen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Installation und Betreuung werden von Awesome Technologies angeboten.

AMP.chat und der TI-Messenger

Unser Produkt AMP.chat wird seit dem Jahr 2017 entwickelt. Von Anfang an standen die Themen Datenschutz und Datensicherheit bei uns mit ganz oben auf der Prioritätenliste. Wir haben den Datenschutz von Beginn an mitgedacht. AMP.chat hält außerdem sowohl den geforderten Interoperabilitätsstandard HL7 FHIR und das geforderte offene Kommunikationsprotokoll Matrix ein.

Schon jetzt erfüllt AMP.chat alle Anforderungen der Gematik, um die Zertifizierung zum TI-Messenger zu erhalten. Deswegen sehen wir der Zertifizierung im voraussichtlich zweiten Quartal 2023 positiv entgegen. Wir folgen den TI-Maßstäben und streben eine Zertifizierung als TI-Messenger an.

Wir sind im Rahmen des Modellprogramms zur Erprobung von Telepflege nach § 125a SGB XI zertifizierter Videodienstanbieter nach § 365 SGB V

Datenschutz-Gütesiegel der datenschutz.cert Prüfgesellschaft

Zertifizierter Datenschutz

Höchster Anspruch an Datenschutz und Sicherheit zertifiziert nach den Internet privacy standards. Weitere Informationen zu unserer Zertifizierung finden Sie hier</a text-decoration: underline;>.

Demo

Sie möchten einen Eindruck davon bekommen, wie unser Messenger funktioniert? Laden Sie sich hier Ihre Demoversion für iOS oder Android herunter und testen Sie AMP.chat sofort und unverbindlich!

Als Organisation stehen Ihnen viele weitere Features zur Verfügung und eine Anpassung an Ihr eigenes Design.

Sie möchten eine Demo-Version unserer Lösung testen. Wir ermöglichen das sehr gerne schnell und einfach für Sie. Schreiben Sie uns kurz und wir begleiten Sie darüberhinaus online, oder vor Ort, für eine schnelle Einschätzung, wie unser Messenger Ihnen in der sicheren Kommunikation helfen kann.

Android

qr-android

iOS

qr-ios

Amp.chat Benutzerhandbuch Download

Das AMP.Chat Benutzerhandbuch ist ein wichtiger Leitfaden für alle, die das Chat-System nutzen möchten. Es steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung, um den Bedürfnissen aller Benutzer gerecht zu werden. So gibt es Handbücher für Android-Geräte, iOS-Geräte, den Web-Client und auch für den Synapse Admin. Diese Handbücher bieten umfassende Anleitungen und Informationen über die Funktionsweise von AMP.Chat, damit jeder Nutzer das Beste aus dem System herausholen kann. Mit dem Download des AMP.Chat Benutzerhandbuchs kann man sicher sein, dass man die richtigen Schritte unternimmt, um eine effiziente und effektive Nutzung des Systems zu gewährleisten.

Partner

Der Messenger entstand gemeinsam mit unserem Entwicklungspartner Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V.

caritas