Unser Produkt AMP.chat wird seit dem Jahr 2018 entwickelt. Von Anfang an standen die Themen Datenschutz und Datensicherheit bei uns mit ganz oben auf der Prioritätenliste, deswegen haben wir den Datenschutz von Beginn an mitgedacht. AMP.chat hält sowohl den geforderten Interoperabilitätsstandard HL7 FHIR als auch das geforderte offene Kommunikationsprotokoll Matrix ein.
Schon jetzt erfüllt AMP.chat alle Anforderungen der Gematik, um die Zertifizierung zum TI-Messenger zu erhalten. Deswegen sehen wir der Zertifizierung im voraussichtlich zweiten Quartal 2023 positiv entgegen. Wir folgen den TI-Maßstäben und streben eine Zertifizierung als TI-Messenger an.
Für den weiteren Weg haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Wir entwickeln den TI-Messenger und gehen gemeinsam mit Arvato Systems in die Zulassung zum TI-Messenger. Zusammen wollen wir für alle Beteiligten in der deutschen Gesundheitsbranche einen sicheren TI-Messenger zur Verfügung stellen.