Women in Tech – Teil 2
Women in Tech soll Vorbilder schaffen, die inspirieren. Es ist wichtig, vor allem junge Frauen mit ihren Interessen und Talenten in der IT-Branche zu stärken und in ihrem Karrierestart zu [...]
Women in Tech soll Vorbilder schaffen, die inspirieren. Es ist wichtig, vor allem junge Frauen mit ihren Interessen und Talenten in der IT-Branche zu stärken und in ihrem Karrierestart zu [...]
Women in Tech – Weg mit den alten Rollenklischees Frauen und Technik das funktioniert nicht! Das war lange Zeit ein Statement, welches sich in den Köpfen vieler Menschen festgesetzt hatte. Gründe [...]
Interoperabilität im Gesundheitswesen Die digitale Vernetzung schreitet voran. Das Ziel dahinter: eine noch bessere medizinische Versorgung. Benötigt wird dafür eine schnelle und einfache [...]
5. AnwenderInnentreffen TeleCOVID Hessen Das Leben in den letzten Jahren hat alle auf dieser Welt geprägt, gerade auch im Bereich der Gesundheit sind wir stark beeinflusst worden. Umso wichtiger [...]
From Buzzword to Business Doch was bedeutet das eigentlich? Was steckt hinter dem Unternehmen Awesome Technologies? Im Magazin Wirtschaft in Mainfranken, der IHK Würzburg-Schweinfurt, gibt es [...]
Telemedizinische Plattform ermöglicht flächendeckende, transregionale Vernetzung für den optimalen und ressourcenschonenden Austausch der Experten in Kliniken Das saarländische [...]
Vor Kurzem wurden wir für den Alumni Newsletter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der JMU Würzburg interviewt. Dabei rausgekommen ist ein super geschriebener Artikel, der das [...]
Datenschutz, Patientensicherheit und einfache Implementierung Viele ÄrztInnen haben sich im Laufe ihrer Karriere vermutlich schon mehrfach strafbar gemacht. In Notsituationen werden alle [...]
Nicht jedes Klinikum besitzt eine eigene Apotheke. Medikamentenanforderungen, vor allem bei Intensivpatienten, aber auch in anderen Fachbereichen, sind häufig kompliziert und die richtige [...]
Digital, unabhängig, sicher – Telekonsile ermöglichen den digitalen, fachlichen Austausch zwischen ÄrztInnen und verbessern die Versorgungsqualität für PatientInnen. In dem folgenden [...]
E-Health ein Begriff, der für Digitalisierung im Gesundheitswesen steht. Durch das E-Health Gesetz sollen digitale Technologien im Gesundheitswesen den Umgang mit Patientendaten verändern. Diese [...]
Digitalisierung, dieser Begriff ist in aller Munde. Doch wie kann uns die Digitalisierung im Gesundheitswesen helfen? Was bringt uns das sogenannte Krankenhauszukunftsgesetz und wie kann das [...]
AMP.clinic dient als Basis für die TeleCOVID Hessen App zur Unterstützung von Krankenhäusern in der Covid-19-Pandemie
Um eine qualitativ hochwertige intensivmedizinische Versorgung auch im ländlichen Raum zu sichern, haben wir gemeinsam mit der Uniklinik Kassel eine App entwickelt, die eine erste Anamnese über [...]
Kassel/Frankfurt/Würzburg. Um die intensivmedizinischen Versorgungsstrukturen im ländlichen Raum zu verbessern, haben das Klinikum Kassel und das Universitätsklinikum Frankfurt mit Awesome [...]
Hierbei gehen wir über die gesetzlich vorgeschriebenen Maßgaben hinaus und gewähren Ihnen höchste Funktionalität des Angebotes und ein hohes Maß an Selbstbestimmung bezüglich der Verwendung und [...]
Gerät man in einen medizinischen Notfall und ist auf intensivmedizinische Hilfe angewiesen, möchte man unabhängig vom Wohnort die beste Versorgung in Anspruch nehmen können. Dies umfasst auch die [...]
Unserem Projekt TUPF liegt das konkrete Anliegen des Facharztmangels in den ländlichen Regionen zugrunde. Dies führt zu langen Wartezeiten auf einen Termin und überfüllten Warteräumen in den [...]
Digitalisierung stellt besonders in der Medizin eine große Herausforderung dar. Neben der Notwendigkeit eines komplexen Systems für eine Vielzahl an Teilnehmern fordert der Markt auch einen [...]
Mitarbeiter gesucht Zur Erweiterung unseres Teams werden in unserem Unternehmen Mitarbeiter gesucht. Folgende Stellen sind zu besetzen:
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, nutzen wir Cookies und die Open-Source-Software Matomo. Durch die Verarbeitung von Geräteinformationen und Surfverhalten können wir dir eine personalisierte Erfahrung bieten. Deine Zustimmung ist erforderlich, um diese Funktionalitäten zu nutzen.
Diese Website nutzt Cookies und die Open-Source-Software Matomo zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter und der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Deine Zustimmung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und du kannst sie jederzeit ablehnen oder widerrufen.